U2 Rockmusik

U2

1976 sucht Drummer Larry Mullen per Aushang an seiner Schule in Dublin Mitmusiker für eine Band. Er findet neben Gitarrist David Evans (alias The Edge) und Bassist Adam Clayton einen Jungen namens Paul Hewson - das war die Geburtsstunde von U2.

Der am 10. Mai 1960 geborene Hewson entdeckt mangels instrumentaler Qualitäten seine "gute Stimme" und wählt die lateinische Übersetzung als Künstlernamen: Bono Vox.

1980 produziert das Quartett das Debütalbum "Boy", drei Jahre später stehen sie mit "War" an der Spitze der Charts - und schreiben "Sunday Bloody Sunday", die inoffizielle Nationalhyme Irlands. Besonders Bono wird zu einem der politisch aktivsten Popmusiker, der sein Engagement nicht nur auf die Bühne beschränkt.

Gleichzeitig avancieren U2 mit "The Joshua Tree" (1987) zu einer Band, die Platten im zweistelligen Millionenbereich absetzen kann - und schocken ihre Fans 1991 mit einer "postmodernen Wende": Das in Berlin produzierte Album läutet ihre Abkehr von handgemachter Rockmusik hin zu experimentelleren, Dancefloor-orientierten Sounds ein.

Am 12.7.2001 war es wieder soweit: U2 starten ihre Deutschland-Tournee.
Aus diesem Anlaß sprach der Mannheimer Morgen mit dem U2-Sänger Bono Vox.
Das Interview gibt es hier...

Bericht des Mannheimer Morgen zum Auftakt der Deutschland-Tournee in der Köln-Arena.

Die Söhne Mannheims (SM) begleiten die irischen Superstars von U2 derzeit auf ihrer triumpfalen Deutschland-Tournee. Nach zwei Konzerten in Köln fand am 15.07. das Dritte in München statt, vorher sprach der Mannheimer Morgen mit SM-Sänger Rolf Stahlhofen. Dieses Interview gibt es hier...

Eine andere Seite über U2 gibt es hier...