Evanescence: Fallen
Evanescence FallenModerner Metal mit weiblichem Gesang kannte ich bisher nur von Nightwish, doch mit Evanescence kommt nun Kongurrenz: Fallen schoss in den USA direkt nach Veröffentlichung bis in die Top Five der Albumcharts hoch. Ich sah den Videoclip "Bring Me To Life" das erste Mal auf dem italienischen Musikkanal "Hit Channel". Nach mehrmaligem Hinhören hat er mir richtig gut gefallen.

Was auf den ersten Blick wie ein trendiges Retorten-Produkt wirkt, ist bei näherem Hinsehen eine verdammt solide und bodenständige Platte, deren Nu-Metal-/Rock-Schlagseite nicht so prägnant wie erwartet aus den Boxen gedonnert kommt. Die Gitarrenarbeit weist mit ihren breitflächigen, rhythmusbetonten Riffs zwar unüberhörbare Parallelen zu Linkin Park auf, ansonsten vertraut man aber eher auf straighten, zeitlosen Heavy-Metal mit einem ordentlichen Schuss Gothic-Metal-Bombast, unauffälligen Electronica-Grundierungen und einer Prise Singer/Songwriter-Melodien. Stilistisch ist man einer Band wie Lacuna Coil 'ne ganze Ecke näher als der Nu-Metal-Megaseller-Elite.

Besonders auffällig wird das konsequente Ignorieren derzeitiger Hypes bei den balladesken Stücken, die mit ihren dezenten Piano-Einlagen und zarten Streicher-Farbtupfern wie poppigere Versionen von Tori-Amos-Tracks klingen. Dank durchweg origineller, sehr eingängiger Gesangsmelodien weiß die aus Arkansas stammende Band sowohl in ruhigen wie in rockigen Momenten zu überzeugen und dürfte nach den USA auch Europa im Sturm erobern.

Kurzbeschreibung
Auch wenn der Bandname eine gewisse Kurzlebigkeit suggeriert (Evanescence = flüchtig; vergänglich), wird von Evanescence in Zukunft hoffentlich häufiger zu hören sein. „Fallen“, das US-Top-Ten-Debütalbum des Quartetts aus Little Rock/Arkansas ist ein emotionsgeladenes Werk, das höchstes Potenzial birgt. „Wir sind definitiv eine Rock-Band,“ sagt die 20-jährige Sängerin Amy Lee, „aber unsere Musik ist ungewöhnlich episch, dramatisch und geheimnisvoll.“

Die Band-Gründer Amy Lee und Gitarrist/Songschreiber Ben Moody kennen sich seit Teenager-Zeiten. „Wir waren im Ferienlager,“ erinnert sich Moody. „Ich hörte, wie Amy am Klavier Meat Loafs „I’d Do Anything For Love“ spielte. Ich war begeistert und habe sie überredet, mit mir in einer Band zu spielen.“
Ende der 90er war die Band ein Exot in der Musikszene des mittleren Westens der USA. „Man hat dort die Wahl zwischen Death-Metal und Senioren-Musik,“ erklärt Amy Lee. Beeinflusst von Björk, Danny Elfman und Tori Amos fing die Gruppe an, erste EPs mit eigenem Material zu veröffentlichen. Auch ohne Live-Auftritte gelang es Evanescence schnell, sich einen gewissen Ruf zu erarbeiten.

Fallen“ wurde in L.A. zusammen mit Produzent Dave Fortman (Boysetsfire) aufgenommen. Das Album meistert die schwierige Balance zwischen üppiger Schönheit und unüberhörbarer Härte in äußerster Perfektion. Die erste Single „Bring Me To Life“, eine Mischung aus Piano-Ballade und handfestem Gitarrenrock, ist typisch für die Platte. Der Song wird ergänzt durch den Gesang von Gast-Sänger Paul McCoy (12 Stones). Der Titel kommt außerdem an prominenter Stelle im Blockbuster „Daredevil“ vor: Er liefert den musikalischen Backdrop zur romantischsten Szene des Films zwischen Ben Affleck (Dare Devil) und Jennifer Garner (Elektra). “In „Bring Me To Life” geht es darum, Gefühle zu entdecken, die jemand oder etwas urplötzlich in dir erweckt hat,“ erklärt Moody. Herausragend ist auch die Hymne „Tourniquet“ oder das unheimliche „Haunted“ mit seinen eindrucksvollen Beats und den schrägen Harmonien. Moody: “Das ist der Song, in dem am meisten über uns drinsteckt. SO wollen wir klingen.“

Nominiert für MTV Europe Awards! Jetzt voten!
Frontdame Amy Lee und ihre Band Evanescence sind in gleich drei Kategorien ("Best Group" "Best New Act" und "Best Song" für "Bring Me To Life" ) für die „MTV Europe Music Awards“ nominiert. Die Awards finden am 06. November in Edinburgh/Schottland statt. Auf der offiziellen MTV-Website www.mtv.de könnt ihr für Evanescence voten...

Links:
Die Seite von Sony Music www.hardplace.de/evanescence/

Inoffizielle, deutsche Fansite www.evanfan.com